Das Jahr 2009 war für den deutschen Servermarkt alles andere als erfreulich. Keiner der große Hersteller konnte einen nennenswerten Erfolg erzielen. Für das Jahr 2010 wird ein Ende der Talfahrt in Aussicht gestellt. Das Marktforschungsinstitut Gartner führte eine Studie durch, die belegt, dass sich der Server-Markt in diesem Jahr wieder stabilisieren wird. Obwohl im vergangen Jahr verstärkt auch die Bereiche Cloud Computing und Virtualisierung gesetzt wurde, mussten manche Unternehmen einen teilweise sehr starken Einbruch machtlos mit ansehen. Allerdings hatte das Ganze auch einen Vorteil: Es entstanden im vergangenen Jahr eine Menge an riesigen Rechenzentren.
Aber auch der Servermarkt bekam die Folgen der Wirtschaftskrise relativ heftig zu spüren. In der ersten Hälfte des Jahres 2010 wird sich der Servermarkt in Deutschland aller Voraussicht nach zunächst stabilisieren. Mit Beginn des dritten Quartals hoffen viele Unternehmen auf einen positiven Umschwung und einem spürbaren Umsatzwachstum. Vor allem die in Mode gekommenen Blade-Server sollen über längere Zeit gesehen einen größeren Erfolg am Servermarkt bringen. Diese neuartige Generation an Servern bietet einige Vorteile gegenüber den bis dato beliebten Rackservern. Denn diese Blade-Server sind nicht nur besonders platzsparend, sondern verbrauchen auch im Verhältnis zu gewöhnlichen Rackservern deutlich weniger Energie und Aufwendungen für die Systemkühlung. Meinungsforscher glauben daher an eine rasante Verbreitung dieser neuen Servergeneration. Bei Midrange- und High-End-Servern wird die Trendwende allerdings erst frühestens im Jahre 2011 bemerkbar sein. Die x86-Technologien werden im Jahr 2010 mit immer größeren Schritten weiterentwickelt. Anderen Server-Technologien hingegen werden schwierige Zeiten vorausgesagt. Deren Marktanteile werden mit Fortdauer der Zeit voraussichtlich immer weiter zurückgehen.
Servermarkt in Deutschland 2010
Von
Oliver
|
am 17. Januar 2010
|
0 Kommentare
Gefällt dir der Artikel?
Unsere Top Hoster
Kategorien
Beliebte Themen
-
Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?
24. Juni 2009 - 10 Kommentare -
Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?
25. Januar 2012 - 9 Kommentare -
Typo3 Hosting mit Installer
26. Dezember 2011 - 8 Kommentare -
OVH will Strato kaufen
29. Juni 2009 - 6 Kommentare -
Strato Multiserver – Meine Meinung
18. Juni 2009 - 3 Kommentare
Kein Kommentar zu “Servermarkt in Deutschland 2010”